Regionale Grundbildungszentren Niedersachsen

  • Home
  • Projekt
  • Standorte
    • Regionales Grundbildungszentrum Braunschweig
    • Regionales Grundbildungszentrum Diepholz
    • Regionales Grundbildungszentrum Göttingen
    • Regionales Grundbildungszentrum Hannover
    • Regionales Grundbildungszentrum Meppen
    • Regionales Grundbildungszentrum Lüneburg
    • Regionales Grundbildungszentrum Oldenburg
    • Regionales Grundbildungszentrum Osnabrück
    • Regionales Grundbildungszentrum Stade
    • Regionales Grundbildungszentrum Weserbergland
  • Angebote
  • Materialien
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Suche
  • Skip to content

Regionale Grundbildungszentren Niedersachsen

DURCHBLICK – März 2022

Details
31. März 2022

Der DURCHBLICK ist ein 8-seitiges, barrierefreies Informationsangebot in Einfacher Sprache, welches einmal im Monat von der VHS Göttingen Osterode gGmbH (V.i.S.d.P.) herausgegeben wird. Der Schwerpunkt sind regionale Themen.

Weiterlesen ...

Teilhabe am Weltfrauentag

Details
15. März 2022

Das RGZ Oldenburg beteiligte sich mit einem Stand und einer Lesung beim kleinen Stadtteilfest Bloherfelde anlässlich des Weltfrauentages. Der folgende Bericht mit vielen Bildern vermittelt einen guten Einblick: https://abc-projekt.de/teilhabe-am-weltfrauentag/

RGZ Weserbergland: Das mitwissende Umfeld und der Online-Unterricht

Details
14. März 2022

Einige Beobachtungen aus der Praxis
Der Online-Unterricht im Bereich Grundbildung ist noch keine Regel, sondern eine Ausnahme. Die Corona-Krise zwingt alle Beteiligten dazu, diese Ausnahme zuzulassen, doch sobald sich die Situation entspannt, wechseln die Bildungsanbieter sowie die Teilnehmenden mit großer Erleichterung in den gewohnten Präsenzmodus.

Weiterlesen ...

69. Ausgabe der ABC-Zeitung

Details
16. Februar 2022

DIe 69. Ausgabe der ABC-Zeitung enthält gleich drei Themenseiten. Mehrere Lernende haben sich Gedanken gemacht über: Warum gehe ich zur VHS?, Kinder und Fernsehen und Was mein Leben reicher macht. 

Weiterlesen ...

Projekt BiBer 2.0 abgeschlossen

Details
16. Februar 2022

Das Projekt BiBer 2.0 – Bildungs- und Beratungsangebote im Stadtteil Bloherfelde haben wir am 31.12.2021 abgeschlossen und die wichtigsten Ergebnisse in einem kleinen Bericht zusammengefasst. Ein Ergebnis ist das Heft "Mein Weg nach Oldenburg" , was zum kostenlosen Download zur Verfügung steht.

Weiterlesen ...

Seite 3 von 40

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Standorte

Regionales Grundbildungszentrum Hannover Regionales Grundbildungszentrum Oldenburg Regionales Grundbildungszentrum Osnabrück Regionales Grundbildungszentrum Braunschweig Regionales Grundbildungszentrum Weserbergland Regionales Grundbildungszentrum Diepholz Regionales Grundbildungszentrum Göttingen Regionales Grundbildungszentrum Lüneburg Regionales Grundbildungszentrum Stade Regionales Grundbildungszentrum Meppen

Beratungsangebote

Kooperation und Sensibilisierung von Multiplikatoren

Kooperation und Netzwerkarbeit

Grundbildung und Alphabetisierung im Betrieb und in weiteren Einrichtungen

Family Literacy von A bis Z

Leichte Sprache und Grundbildung

Weitere Konzepte für Grundbildung

Diagnostik in der Grundbildung

  

Niedersächsische Selbsthilfegruppen

ABC-Selbsthilfegruppe Hannover

Selbsthilfegruppe Wortblind Lüneburg

ABC-Selbsthilfegruppe Oldenburg

 

Gefördert durch

Logo MWK

  • Top
  • Skip to content
Powered By T3 Framework