Regionale Grundbildungszentren Niedersachsen
Inklusives Fest an der Weserpromenade
- Details
- 15. November 2017
Verschiedene Institutionen beteiligten sich am Markt der Möglichkeiten in Hameln. 2003 wurde diese Veranstaltung zum Europäischen Jahr der Menschen mit Behinderungen vom Paritätischen Hameln-Pyrmont ins Leben gerufen.
Vorleseaktion
- Details
- 09. November 2017
Wie jedes Jahr im November rufen DIE ZEIT, die Stiftung Lesen und die Deutsche Bahn-Stiftung zur Teilnahme am Bundesweiten Vorlesetag auf.
Vorstellung des Projektes „Lernpatenschaften“ im Lokalsender „Radio Aktiv“
- Details
- 17. Oktober 2017
Neben der Vorstellung des Projektes berichtet eine Lernpatin über ihre Erfahrungen bei der ehrenamtlichen Arbeit mit Menschen, die Probleme mit der deutschen Sprache haben. Der Beitrag kann über diesen Link angehört werden.
Handreichung für Fachkräfte in Bildung, Beratung und Betreuung
- Details
- 09. Oktober 2017
Die Regionalen Grundbildungszentren Niedersachsen präsentieren ihre Arbeit in der vor einigen Monaten erschienenen Broschüre „Menschen die nicht ausreichend lesen und schreiben können – Handreichung für Fachkräfte in Bildung, Beratung, Betreuung". Darin sind die Arbeitsschwerpunkte der Grundbildungszentren beschrieben und die Ansprechpartnerinnen genannt. Die niedersächsischen Selbsthilfegruppen für Erwachsene mit einer Lese- und Schreibschwäche haben in der Broschüre ihren eigenen Auftritt bekommen.
DURCHBLICK – Oktober 2017
- Details
- 05. Oktober 2017
Der DURCHBLICK ist eine Zeitungsbeilage in einfacher Sprache. Sie wird kostenfrei mit dem Anzeigenblatt Blick an 64.000 Göttinger Haushalte verteilt. Der Schwerpunkt sind regionale Themen.