Regionale Grundbildungszentren Niedersachsen
Online-Formate/Fortbildungen für Kursleitende und Planende in der Grundbildung
- Details
- 01. Juli 2020
Modulare Fortbildungsreihe: Grundlagen I und II
Online zu bilden ist von heute auf morgen eine Notwendigkeit geworden – für Bildungseinrichtungen wie auch für Kursleitende. Die Lehr- und Lernsituationen im Online-Format unterscheiden sich deutlich vom klassischen Unterricht in Präsenz und folgen eigenen Gestaltungs- und Umsetzungsstrategien.
Braunschweig: Grundbildung Rechtschreibung als Online-Angebot
- Details
- 01. Juli 2020
Am Digitaltag erstmal als Appetitanreger – im Herbstsemester wird es ein eigenständiges Angebot des RGZ an der VHS Braunschweig: Grundbildung Rechtschreibung! Beim bundesweiten Digitaltag am 19. Juni präsentierte die VHS Braunschweig im Stundentakt insgesamt ein Dutzend Online-Angebote zu unterschiedlichsten Themen.
Neue Oldenburger Diagnostikbögen
- Details
- 01. Juli 2020
Endlich gibt es die Erweiterung der Oldenburger Diagnostikbögen. Neben zwei neuen Bilderlisten stehen auch zwei neue Lesetexte für die Diagnose der Lese- und Schreibkenntnisse zur Verfügung.
Förderung von Pflegefachfrauen /-männern in der Ausbildung
- Details
- 08. Juni 2020
Aufgrund der aktuellen Lage wird noch einmal deutlich wie wichtig und „systemrelevant“ die Pflegeberufe in Deutschland sind. Die städtischen Pflegeeinrichtungen der Landeshauptstadt Hannover haben dies erkannt und wollen ihre Pflegefachfrauen /-männer in der Ausbildung mit einem zusätzlichen arbeitsplatzorientierten Grundbildungskurs fördern und somit den Pflegeberuf langfristig interessant machen.