Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Alter. Was geht?

05. März 2019

So lautete der Titel des 6. Hamelner Senioren Forums am 1. März 2019 in der Weserberglandhalle. Im Rahmen einer Messe stellten verschiedene Institutionen ihre Angebote für Senioren vor. Das RGZ Weserbergland war mit dem Lernpatenprojekt dort vertreten und warb für die ehrenamtliche Begleitung von Lernern. Ehrenamtliche Lernpaten unterstützen Erwachsene beim Lesen und Schreiben oder dem Erlernen der Sprache.

Medientraining in Kassel – zwei Lerner aus Hannover sind dabei!

05. März 2019

„Bereits im September 2017 veranstaltete das ALFA-Mobil Projekt ein Medientraining für Lernerinnen und Lerner, die das ALFA-Mobil bei seinen deutschlandweiten Aktionen unterstützen und begleiten.

DURCHBLICK – Februar 2019

21. Februar 2019

Der DURCHBLICK ist eine Zeitungsbeilage in einfacher Sprache. Sie wird kostenfrei mit dem Anzeigenblatt Blick an 64.000 Göttinger Haushalte verteilt. Der Schwerpunkt sind regionale Themen.

ABC-Zeitung

21. Februar 2019

Am 22. Februar erscheint die 56. Ausgabe der ABC-Zeitung von Lernenden aus bundesweiten Lese- und Schreibkursen.
Zum kostenlosen Download: https://abc-projekt.de/abc-zeitung

 

RGZ Hannover und die AEWB sensibilisieren Theaterzuschauer

05. Februar 2019

Im Rahmen der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung begleitet das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit regionalen AlphaDekade-Partnern die bundesweite Theatertournee „Der erste Mensch“. Die Inszenierung, gelesen von Schauspieler Joachim Król, beruht auf der Autobiografie des Schriftstellers Albert Camus, der Anfang des 20. Jahrhunderts als Sohn einer Analphabetin aufwuchs.